Als Kind hab ich sie geliebt: Bügelperlen! Vor einiger Zeit stand ich in der Spielwarenabteilung und konnte nicht widerstehen. Mit Bügelperlen kann man doch auch „erwachsene“ Dinge basteln. Gesagt, getan.
Ich habe mich für Weihnachtskarten mit Kugeln, Sternen und Schneeflocken entschieden. Auch wenn das die etwas erwachsenere Art der Bügelperlenverarbeitung ist, kann man diese Karten schön mit Kindern gemeinsam basteln.
Das braucht ihr dafür
- Bügelperlen
- Formen/Steckbretter für Bügelperlen
- Bügeleisen
- Backpapier
- einfarbige Karten
- Stifte
So wird’s gemacht
Bestimmt ist den meisten von euch bekannt, wie das Prinzip der Bügelperlen funktioniert. Für die Schneeflocken und Kugeln habe ich deshalb eine Fotoanleitung gemacht. Viele Worte sind dazu nicht nötig.
Beim Bügeln muss unbedingt Backpapier zwischen Bügelperlen und Bügeleisen gelegt werden. Zum Bügeln der Rückseite, schlage ich das Werk immer einmal in Backpapier ein, somit besteht auch nicht die Gefahr, dass es auf dem Bügelbrett festklebt.
Nach dem Bügeln klebt ihr die Bildchen mit Heißkleber oder ähnlichem auf die Karte. Schreibt oder zeichnet nach belieben noch etwas dazu. Dafür eignen sich natürlich alle möglichen Farben und Stifte. Aus fast schon nostalgischen Gründen – Kindheitserinnerung pur – habe ich für die Schrift weiße Windowcolour verwendet.
Viel Spaß beim Nachbasteln und in Kindheitserinnerung schwelgen.
Den nächsten Beitrag findet ihr bei Helga.
Bis bald,
Tessa
Habt ihr auch solch eine Karte gebastelt? Teilt sie auf Instagram mit dem Hashtag #tessaswelt, kommentiert unter diesem Beitrag und hinterlasst den Link zu eurem Werk oder schickt mir gern ein Foto davon per Email. Ich bin gespannt!
Sehr schöne Idee, vor allem die goldene Schneeflocke gefällt mir sehr gut. Ich glaube, ich muss mal meine Bügelperlen suchen gehen…
Vielen Dank, liebe Nia! :)
Na, das nennen wir mal eine gute Idee für die Rubrik „Basteln mit Kindern“! Super!
Dankeschön, ihr Lieben! Ich fand das als Kind unglaublich toll ;)
So eine tolle Idee… Das werde ich heute gleich mit meinen Kindern machen denn Weihnachtskarten fehlen uns noch für dieses Jahr
Liebe Grüße
Bettina