Diana und Andreas, alias AnDi, pflanzen auf ihrem Schlemmerbalkon allerlei Kräuter und Gemüse an. Man findet bei den beiden gewöhnliches, wie Minze, aber auch Gewächse, die man nicht in jedem Garten findet, wie zum Beispiel eine Ananasminze (um bei der Minze zu bleiben). Ich freue mich sehr, mit kunterbunt & lecker nun endlich eine Blogaktion gefunden zu haben, an der die beiden auch teilnehmen können, denn beim Nähen mussten sie leider immer passen. Deswegen: Herzlich willkommen, AnDi!
Unser Thema „Sterne“….. hm, was können wir damit alles anstellen? Zuerst einmal fiel uns ein, dass wir ein paar wunderschöne Sterne auf unserem Balkon fotografiert haben und diese Bilder im Zuge von Tessas Adventskalender mit Ihr und Ihren Lesern teilen könnten! Nun: los geht’s!
Natürlich haben wir auch ein kleines, schnelles und einfaches Rezept zum Thema Sterne!
Scharfe Quittensterne:
- 1 Rolle Blätterteig
- scharfes Quittenchutney
- Ausstechform Stern
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Blätterteig ausrollen, die Sterne ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem Chutney bestreichen.
Das Backblech nun in den Ofen schieben und die Sterne in ca. 10 Minuten goldbraun backen. Dabei bitte nicht aus den Augen lassen, denn das Gebäck kann schnell verbrennen!
Eine wunderbare Knabberei für den Fernsehabend. Machen sich aber auch auf jedem Weihnachtsbüffet super. :-)
Zu guter letzte wollen wir die Musik nicht aus den Augen verlieren, denn hier gibt es ein Lied, an welches wir gleich bei der Themenvergabe an uns denken mussten:
Hört sich lecker an, ich liebe Quitten.
Liebe Grüße
Bettina
Ja, Quitten sind was Feines! Wir mögen sie auch sehr gerne. Und man kann so viele leckere Sachen aus ihnen machen…. ;-)
Viele Grüße
AnDi