Schon vor einem Jahr hab ich diesen Kuchen das erste Mal gebacken. Und schon vor einem Jahr wollte ich dieses leckere Rezept mit euch teilen. Und obwohl der Gewürzkuchen auch diesmal schneller aufgegessen war, als ich ihn fotografieren konnte, möchte ich das jetzt endlich tun! Zum Glück hatte ich etwas Teig über für ein paar zusätzliche Muffins.
Zutaten (für einen kleinen Kastenkuchen und 6 Muffins):
- 200 g Margarine/Butter
- 200 g brauner Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 30 g Kakaopulver
- 150 g Mehl
- 100 ml Milch
- 1 Päckchen (ca. 15 g) Lebkuchengewürz
- 1 Päckchen (ca. 15 g) Spekulatiusgewürz
Zucker, Margarine und Eier schaumig schlagen. Nach und nach Milch und die trockenen Zutaten unterrühren. Den Teig in eine gut eingefettete Backform geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 50 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, deshalb empfiehlt sich, die Stäbchenprobe durchzuführen und die Zeit gegebenenfalls anzupassen. Muffins sind dementsprechend schneller gebacken.
Eine Guglhupfform eignet sich für dieses Rezept auch sehr gut. Für einen großen Gugl kann allerdings die eineinhalb-fache Teigmenge erforderlich sein.
Besonders gern mag ich Gewürzkuchen mit einem Zuckerguss und Streußeln. Dafür einfach die gewünschte Menge Puderzucker (etwa 150 g) mit 2 EL Wasser, Milch oder Zitronensaft mischen, auf den kalten Kuchen streichen und mit bunten Zuckerstreuseln bestreuen.
Lasst es euch schmecken!
Tessa
Nüsse, Kakao und Gewürze… genau das Richtige für diese Jahreszeit! ;-)
LG
AnDi
Das sehe ich auch so, ihr Lieben! :)
LG, Tessa
Schwester im Geiste! ;-)
Sieht lecker aus :-) werde ich mal testen. Danke.
Wünsche dir einen schönen ersten Advent.
LG Nine
Freut mich! Bin gespannt, wie du ihn findest! Meine Kollegen haben ihn geradezu verschlungen :D (und ich sowieso)
LG, Tessa
Hallo Tessa,
das klingt sehr lecker und erinnert mich daran, dass ich auch ein Gewürzkuchenrezept mit euch teilen wollte, dass noch etwas anders ist als dieses.
Lieben Gruß
Marietta
mh, lecker! Ich mach jetzt sofort ans Backen. Danke fuer das Rezept!
Liebe Gruesse, ivonne